Intensiver, aber schöner Wangenmärit in Oberwangen
- kgilgen4
- 4. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Seit 38 Jahren findet immer am letzten Samstag im August der traditionelle Wangenmärit in Oberwangen statt. In diesem Jahr war ich und natürlich meine ganze Familie wieder sehr engagiert. Nach 2022 organisierte erneut GILGENFarms mit Team das "Spycherbeizli".

Wir durften mit einem guten und motivierten Helferteam viele Besucher bewirten. Ein grosses Dankeschön an unsere tollen Kolleginnen und Kollegen, welche uns so tatkräftig unterstützt haben!! Ein Merci auch an alle Besucherinnen und Besucher, welche uns mit ihrer Anwesenheit, der Konsumation, den Gesprächen und dem gemütlichen Beisammensein gezeigt haben, dass sich der grosse Aufwand lohnt.
Es ist schön zu sehen, dass die Dorfbewohner so einen Anlass und den "Schwatz bim gmüetleche Zämesi" schätzen und geniessen.
Weiter war ich noch bei anderen Ständen involviert:
Für Standbetreuung hat es neben der Festwirtschaft nicht noch gereicht, aber bei der Organisation für Auf-und Abbau etc. gab es doch auch noch einiges zu tun.

Stand vom Ortsverein Oberwangen mit Fotowettbewerb und einer Auswahl Bücher aus unserer Bücherbox. Diese steht bei der Mehrzweckanlage und findet das ganze Jahr sehr Anklang bei Gross und Klein.
Gemeindewahlen 28. September 2025 - SVP Köniz am Wangenmärit

SVP Wahlstand. Die jeweiligen Stände der politischen Parteien waren alle nebeneinander aufgereit. Mir ist zu Ohren gekommen, dass dort - Dank dem "Weinangebot" am SVP Stand - ein "eigenes kleines Fest" gefeiert wurde... ;-)

...das durfte natürlich auch nicht fehlen am SVP Stand!
Holzofen-Brot aus dem `Ofehus Oberwangehubu`
Am Freitagmorgen um 6 Uhr habe ich das Ofenhaus eingefeuert für den Brotverkauf am Wangenmärit und nach dem Mittag haben wir den Teig von ca. 35kg Mehl gebacken.




Kommentare