top of page
IMG_5408.jpeg

Das bin ich 

Kathrin Gilgen - Macherin mit Herz

Bodenständig, pragmatisch, realistisch und den Kopf voller kreativer Ideen - ich bin eine Macherin ohne "Schnickschnack"......Ich versuche, stets überlegt zu Handeln und meinem Gegenüber mit Respekt und Anstand zu begegnen. Einfühlungsvermögen und Menschenkenntnis sind weitere Stärken, auf die ich mich verlassen kann, leider bin ich manchmal ein bisschen ungeduldig ;-) 

Mein MottoHerausforderungen gehören zum Alltag - es gibt keine Probleme nur Lösungen!

Ich bin motiviert, meine Kraft und Werte auch im Könizer Gemeinderat einzusetzen und bedanke mich herzlich bei meiner Partei für die Nominierung als Spitzenkandidatin. 

Weitere Fragen zu meiner Person? Melde Dich doch einfach.....

Jede Person hat ihre Geschichte

... meine begann am Dienstag, 19. Januar 1971, als ich im Viktoriaspital in Bern das Licht der Welt erblickte......

Ich bin behütet auf einem kleinen Bauernhof zwischen Gurten und Ulmizberg - im schönen Köniztal aufgewachsen und beschäftigte mich von klein an mit Tieren und der Natur. 

Da mein Vater bereits im Könizer Parlament (damals Grosser Gemeinderat) war, wurde bei uns am Esstisch oft auch über politische Themen gesprochen, somit wurde ich früh mit der Könizer Kommunalpolitik konfrontiert. Das Thema interessierte mich und ich arbeitete bereits als junge Frau in der SVP Sektion Köniz mit.

Wegen der Liebe zügelte ich dann innerhalb der Gemeinde auf den Oberwangenhubel. Dort bewirtschafte ich seither zusammen mit meinem Mann - und unterdessen sind auch unsere beiden Söhne in der Betriebsleitung integriert - einen Milchwirtschaftsbetrieb. Diesen haben wir kontinuierlich erweitert und ausgebaut. Bauprojekte und deren Finanzierungen, Planungen und Ausführungen sind mir also nicht fremd.

Ich habe mich im Wangental sofort wohlgefühlt und gut integriert. Ich wechselte in die damalige SVP Ortsgruppe Wangental und leistete dort Vorstandsarbeit, war in der Schulkommission Wangental tätig, wie auch im Landfrauenverein Wangental als Sekretärin. 

Während neun Jahren führte ich in Oberwangen einen Blumenladen. Die kreative Arbeit und der Kundenkontakt, besonders aber die ganze Organisation, das Familienleben, die Kinderbetreuung und den Landwirtschaftsbetrieb "unter einen Hut" zu bringen, war eine Herausforderung und benötigte viel Organisationstalent. Es hat mich als "Macherin" geprägt - Handeln anstatt nur darüber reden und studieren!

Leider musste ich, wegen Sehnenproblemen in den Händen meinen geliebten Beruf im 2010 aufgeben - ein harter Schlag!

Dadurch ergaben sich aber mehr zeitliche Ressourcen. Ich arbeitete neu im Vorstand des Ortsvereins Oberwangen mit und liess mich für die SVP Köniz auf der Parlamentsliste zur Wahl aufstellen. Dort erlangte ich bei den Wahlen 2013 auf Anhieb den ersten Ersatzplatz und rutschte dann im Juli 2015 ins Könizer Parlament nach. Diesen Sommer sind es nun 10 Jahre politische Arbeit und Erfahrung - besonders prägend und lehrreich war das Jahr 2022, wo ich das Amt der "Höchsten Könizerin",

das Parlamentspräsidium ausüben durfte.

Nun besteht die Gelegenheit, mich als Gemeinderätin für unser schönes Köniz einzubringen - ich habe mir diesen Schritt gut und lange überlegt und kann nun mit Überzeugung sagen: Ja, ich will und stelle mich der Wahl! 

 

Kontakt

Ich freue mich stets auf neue und interessante Gespräche. Ich habe immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Könizerinnen und Könizer. 

+41 79 579 90 11

bottom of page